Offene Forschungsarbeiten

Themengebiet Art der Arbeit Titel Dozent Kontakt Mailadresse Mehr Infos
PharmakologieSystematischer ReviewÜbersichtsarbeit über FlutamidRoland SeifertSeifert.Roland@mh-hannover.deDetails
PharmakologieSystematischer ReviewÜbersichtsarbeit über NikotinsäureRoland SeifertSeifert.Roland@mh-hannover.deDetails
PharmakologieSystematischer ReviewÜbersichtsarbeit über Digoxin und DigitoxinRoland SeifertSeifert.Roland@mh-hannover.deDetails
PharmakologieSystematischer ReviewÜbersichtsarbeit über RisperidonRoland SeifertSeifert.Roland@mh-hannover.deDetails
PharmakologieSystematischer ReviewÜbersichtsarbeit über OlanzapinRoland SeifertSeifert.Roland@mh-hannover.deDetails
PharmakologieSystematischer ReviewÜbersichtsarbeit über PromethazinRoland SeifertSeifert.Roland@mh-hannover.deDetails
PharmakologieSystematischer ReviewÜbersichtsarbeit über QuetiapinRoland SeifertSeifert.Roland@mh-hannover.deDetails
Lehr-Lernforschung in der Medizin, rassismuskritische Lehre, PostkolonialismusDatenanalyseRassismuskritische Inhalte im Medizinstudium – eine Bestandsaufnahme. Beschreibung und Evaluation eines Implementierungsversuchs Jacqueline NiewolikNiewolik.Jacqueline@mh-hannover.deDetails
Pädiatrie und innovative LehreSystematischer ReviewOpen Educational Resources in der Pädiatrie – Semi-quantitative Erhebung von Einstellungen & Bedürfnissen der Nutzer:innen im deutschsprachigen RaumUrs M�ckeMuecke.Urs@mh-hannover.deDetails
Nierenlebendspende, Kognition, Statistik, gendersensible ForschungDatenanalyseWelchen Effekt hat Gender auf das kognitive Outcome nach Nierenlebendspende?Marie MikuteitMikuteit.Marie@mh-hannover.deDetails
Nierenlebendspende, Kognition, Statistik, BildungDatenanalyseWelchen Effekt hat das Bildungslevel auf das kognitive Outcome nach Nierenlebendspende?Marie MikuteitMikuteit.Marie@mh-hannover.deDetails
LehrforschungDatenanalyseErfolg im Medizinstudium im Spiegel von Absolvent:innenbefragungenVolker PaulmannPaulmann.Volker@MH-Hannover.deDetails
LehrforschungDatenanalyseErfolg im Medizinstudium im Spiegel von Absolvent:innenbefragungenVolker PaulmannPaulmann.Volker@MH-Hannover.deDetails
In silico ModelleDatenanalyseNetzwerkanalyse humaner HerzschwächeJan FiedlerFiedler.Jan@mh-hannover.deDetails
Virologie-Mikroskopie-StrukturbiologieExperimentelle ArbeitSpatiotemporal control of herpesvirus envelopmentJens BosseBosse.Jens@mh-hannover.deDetails
neuartige Knorpeltherapie am SchultergelenkKlinische FallstudieFrühzeitige Ergebnisse nach Auto-Cart Prozedur am HumeruskopfRoman KarkoschKarkosch.Roman@mh-hannover.deDetails
chronisch entzündliche Darmerkrankungen/GrundlagenforschungExperimentelle ArbeitDie Rolle eines Zinktransporters in chronisch entzündlichen DarmerkrankungenInga Br�schBruesch.Inga@mh-hannover.deDetails
RechtsmedizinKlinische FallstudieRechtsmedizinische FallstudieMichael KlintscharKlintschar.Michael@mh-hannover.deDetails
RechtsmedizinKlinische FallstudieRechtsmedizinische FallstudieMichael KlintscharKlintschar.Michael@mh-hannover.deDetails
Biomedizinische BildgebungExperimentelle ArbeitOptimierung der exVivo Traktographie am HerzmuskelMartin MeierMeier.Martin@mh-hannover.deDetails
Biomedizinische BildgebungExperimentelle ArbeitOptimierung der exVivo Traktographie am HerzmuskelMartin MeierMeier.Martin@mh-hannover.deDetails
Biomechanik/Soft TissueSystematischer ReviewSystematischer Review über die in der Biomechanik verwendeten SehnenklemmenBastian WelkeWelke.Bastian@mh-hannover.deDetails
Palliativversorgung; VersorgungsforschungDatenanalyseCharakteristika Angehöriger, die informelle Fürsorge für einen Menschen am Lebensende über eine räumliche Entfernung leistenFranziska Annemarie HerbstHerbst.Franziska@mh-hannover.deDetails
Orthopädie, radiologische AuswertungKlinische FallstudieBeckenkippung vor und nach einer operativen Korrektur einer Hüftdysplasie: Eine radiologische Auswertung.Nils WirriesWirries.Nils@mh-hannover.deDetails
AnatomieSystematischer ReviewReview zur Innervation des HüftgelenksAnke Schnapper-IslSchnapper.Anke@mh-hannover.deDetails
Biomechanik/UmweltDatenanalyseWie groß ist der CO2-Fussabdruck biomechanischer Studien?Bastian WelkeWelke.Bastian@mh-hannover.deDetails
WirbelsäulenchirurgieDatenanalyseMix & Match bei instrumentierten spinalen Eingriffen - Eine Befragung unter WirbelsäulenchirurgenDorothea DaentzerDaentzer.Dorothea@mh-hannover.deDetails
Unfallchirurgie - KnochenheilungSystematischer Review"Smart Implants" in der TraumatologieEmmanouil LiodakisLiodakis.Emmanouil@mh-hannover.deDetails
Unfallchirurgie - KnochenheilungSystematischer ReviewDie Rolle von bioaktiven Implantaten in der Behandlung von Knochendefekten.Emmanouil LiodakisLiodakis.Emmanouil@mh-hannover.deDetails
Präklinische NuklearmedizinDatenanalyseVergleich von PET-Bildauswertungsansätzen in experimenteller chronisch traumatischer EnzephalopathieJens BankstahlBankstahl.Jens@mh-hannover.deDetails
NeuroonkogenetikExperimentelle ArbeitGenetische Grundlagen des HirntumorrisikosRuthild WeberWeber.Ruthild@mh-hannover.deDetails
HumangenetikExperimentelle ArbeitFunktionelle Untersuchung genetischer VariantenTim RippergerRipperger.Tim@MH-Hannover.deDetails
Gene EditingExperimentelle ArbeitEndogenous tagging of viral co-factorsJens BohneBohne.Jens@mh-hannover.deDetails
Psychiatrie - Multisensorische IntegrationSystematischer ReviewÜbersichtsarbeit über multisensorische SchmerzverarbeitungGregor SzycikSzycik.Gregor@mh-hannover.deDetails
Psychiatrie - Multisensorische IntegrationSystematischer ReviewÜbersichtsarbeit über Multisensorische IntegrationsprozesseAnna BorgolteBorgolte.Anna@mh-hannover.deDetails
Psychiatrie - Tourette-Syndrom - Cannabis-basierte MedizinKlinische FallstudieBehandlung von Kindern mit Tourette-Syndrom mit Cannabis-basierten Medikamenten - eine VerlaufsuntersuchungKirsten M�ller-VahlMueller-Vahl.Kirsten@mh-hannover.deDetails
Psychiatrie - Tourette-Syndrom - Cannabis-basierte Medizin - FahrtauglichkeitKlinische FallstudieFahrtauglichkeit bei Behandlung mit MedizinalcannabisblütenKirsten M�ller-VahlMueller-Vahl.Kirsten@mh-hannover.deDetails
Psychiatrie - PharmakotherapieDatenanalyseMedikationsinteraktionen bei PatientInnen mit AbhängigkeitserkrankungenSebastian Schr�derSchroeder.Sebastian@mh-hannover.deDetails
Psychopharmakotherapie, ArzneimitteltherapiesichertSystematischer ReviewAntidepressiva-assoziiertes SturzrisikoJohanna SeifertSeifert.Johanna@mh-hannover.deDetails
Psychopharmakotherapie, ArzneimitteltherapiesichertKlinische FallstudiePostoperative Clozapinintoxikation bei einem 40-jährigen Patienten -- ein FallberichtJohanna SeifertSeifert.Johanna@mh-hannover.deDetails
Transkranielle ElektrostimulationSystematischer ReviewTranskranielle Wechselstromstimulation – wirksam bei unipolarer Depression?Rasmus Sch�lkeSchuelke.Rasmus@mh-hannover.deDetails
Transkranielle ElektrostimulationSystematischer ReviewKutane Mechanismen der transkraniellen ElektrostimulationRasmus Sch�lkeSchuelke.Rasmus@mh-hannover.deDetails
klinische PsychologieExperimentelle Arbeit(neuro)psychologische Grundlagen sexueller GewaltChristopher SinkeSinke.Christopher@mh-hannover.deDetails
klinische PsychologieExperimentelle ArbeitBelohnungserleben bei Patienten mit SchizophrenieChristopher SinkeSinke.Christopher@mh-hannover.deDetails
Konsiliar- und Notfallpsychiatrie, PharmakotherapieDatenanalyseManagement internistischer Comorbiditäten bei psychiatrischen Patient:innen in der Zentralen NotaufnahmeMartin Lennart Schulze WesthoffSchulzeWesthoff.Martin@mh-hannover.deDetails
Gynäkologische DysplasieDatenanalyseWertigkeit der diagnostischen Schlingenkonisation und HSK/fraktionierte Abrasio bei der Abklärung suspekter Befunde an der Cervix uteri in der MHH (2017-2023)Marcus KruppaKruppa.Marcus@mh-hannover.deDetails
Gynäkologische DysplasieDatenanalyseWertigkeit der diagnostischen Schlingenkonisation und HSK/fraktionierte Abrasio bei der Abklärung suspekter Befunde an der Cervix uteri in der MHH (2017-2023)Marcus KruppaKruppa.Marcus@mh-hannover.deDetails
HumangenetikDatenanalyse(Re)ananlyse von NGS-Daten bei Patienten mit immunologischen ErkrankungenBernd AuberAuber.Bernd@mh-hannover.deDetails
HumangenetikDatenanalyse(Re)ananlyse von NGS-Daten bei Patienten mit nephrologischen ErkrankungenBernd AuberAuber.Bernd@mh-hannover.deDetails
Klinische PharmakologieSystematischer ReviewCase Report mit Literaturübersicht zu Rituximab-induzierter Late-Onset-NeutropenieJohannes HeckHeck.Johannes@mh-hannover.deDetails
StrahlentherapieDatenanalyseRetrospektive Analyse von Toxizität und Wirksamkeit der StrahlentherapieRoland MertenMerten.Roland@mh-hannover.deDetails
Neurologie- BewegungsstörungenSystematischer ReviewDarstellung der Substantia nigra im MRT bei Parkinsonsyndromen Martin KlietzKlietz.Martin@mh-hannover.deDetails
Experimentelle RadioonkologieExperimentelle ArbeitGrundlagenforschung zu Modulationsmechanismen der zellulären StrahlenantwortRoland MertenMerten.Roland@mh-hannover.deDetails
Neurologie- BewegungsstörungenSystematischer ReviewEinfluss von Serum Cholesterin auf die Entstehung und den Progress der ParkinsonerkrankungMartin KlietzKlietz.Martin@mh-hannover.deDetails
Netzhaut, Retinopathia centralis serosa (CCS), RegisterDatenanalyseMitarbeit und Evaluation eines überregionalen Registers zur Datenerhebung von Patienten mit Retinopathia centralis serosaJan TodeTode.Jan@mh-hannover.deDetails
Netzhaut, Retinopathia centralis serosa (CCS), RegisterDatenanalyseMitarbeit und Evaluation eines überregionalen Registers zur Datenerhebung von Patienten mit Retinopathia centralis serosaJan TodeTode.Jan@mh-hannover.deDetails
AnatomiePhilosphisch-HistorischFehlbildung oder Normvariante?Christian M�hlfeldMuehlfeld.Christian@mh-hannover.deDetails
Plastische und Ästhetische ChirurgieDatenanalyseEvaluierung des postoperativen Outcomes bei Lipödem Patientinnen mithilfe der Bioelektrischen Impedanzanalyse (BIA)Ursula MirastschijskiMirastschijski.Ursula@mh-hannover.deDetails
Neurologie BewegungsstörungenSystematischer ReviewRolle von Amyloid Beta in der Pathogene der ParkinsondemenzMartin KlietzKlietz.Martin@mh-hannover.deDetails
Unfallchirurgie-OrthopädieExperimentelle ArbeitEinfluss der Blutversorgung auf den Knorpel am Hüftgelenk Tilman GraulichGraulich.Tilman@mh-hannover.deDetails
Gesundheit von Kindern während der Corona-PandemieDatenanalyseMedienkonsum von Kindern im Vorschulalter während der SARS-CoV-2-PandemieMaren DreierDreier.Maren@MH-Hannover.deDetails
KI-Forschung: Testung eines KI-Algorithmus zum Einsatz in der universitären LehreExperimentelle Arbeit Evaluation des Einflusses KI-Unterstützer Lerninhalte im Vergleich zu konventioneller dozentenzentrierter Lehre am Beispiel der konventionell radiologischen Frakturerkennung Tarek Omar PachaOmarPacha.Tarek@mh-hannover.deDetails
Medizinische AusbildungSystematischer ReviewWissenschaftskompetenzen in der MedizinVolker PaulmannPaulmann.Volker@MH-Hannover.deDetails
Hepatologie; Zellbiologie, Stammzellen, Organoid-ModelleExperimentelle ArbeitCharakterisierung des hepatobiliären Transports in Leber-OrganoidenTobias CantzCantz.Tobias@mh-hannover.deDetails
ePortfolio - CanMEDS Rollen - Professional Identity FormationDatenanalyseePortfolio zur Reflexion der eigenen ärztlichen Rolle im Rahmen des Unterricht am KrankenbettUrs M�ckeMuecke.Urs@mh-hannover.deDetails
Neurologie, ParkinsonsyndromeSystematischer ReviewRolle von Inflammation in der Pathogenese der PSPMartin KlietzKlietz.Martin@mh-hannover.deDetails
Neurologie, ParkinsonsyndromeSystematischer ReviewPathophysiologie der idiopathischen REM-SchlafverhaltensstörungMartin KlietzKlietz.Martin@mh-hannover.deDetails
PharmakologieSystematischer ReviewÜbersichtsarbeit über FedratinibRoland SeifertSeifert.Roland@mh-hannover.deDetails
PharmakologieSystematischer ReviewÜbersichtsarbeit über TafasitamabRoland SeifertSeifert.Roland@mh-hannover.deDetails
PharmakologieSystematischer ReviewÜbersichtsarbeit über TagraxofuspRoland SeifertSeifert.Roland@mh-hannover.deDetails
PharmakologieSystematischer ReviewÜbersichtsarbeit über Brexucabtagen AutoleucelRoland SeifertSeifert.Roland@mh-hannover.deDetails
PharmakologieSystematischer ReviewÜbersichtsarbeit über VericiguatRoland SeifertSeifert.Roland@mh-hannover.deDetails
PharmakologieSystematischer ReviewÜbersichtsarbeit über RemdesivirRoland SeifertSeifert.Roland@mh-hannover.deDetails
PharmakologieSystematischer ReviewÜbersichtsarbeit über BimekizumabRoland SeifertSeifert.Roland@mh-hannover.deDetails
PharmakologieSystematischer ReviewÜbersichtsarbeit über CenobamatRoland SeifertSeifert.Roland@mh-hannover.deDetails
PharmakologieSystematischer ReviewÜbersichtsarbeit über OfatumumabRoland SeifertSeifert.Roland@mh-hannover.deDetails
PharmakologieSystematischer ReviewÜbersichtsarbeit über PonesimodRoland SeifertSeifert.Roland@mh-hannover.deDetails
PharmakologieSystematischer ReviewÜbersichtsarbeit über RisdiplamRoland SeifertSeifert.Roland@mh-hannover.deDetails
PharmakologieSystematischer ReviewÜbersichtsarbeit über AlpelisibRoland SeifertSeifert.Roland@mh-hannover.deDetails
PharmakologieSystematischer ReviewÜbersichtsarbeit über BrolucizumabRoland SeifertSeifert.Roland@mh-hannover.deDetails
PharmakologieSystematischer ReviewÜbersichtsarbeit über CytisinRoland SeifertSeifert.Roland@mh-hannover.deDetails
PharmakologieSystematischer ReviewÜbersichtsarbeit über GlasdegibRoland SeifertSeifert.Roland@mh-hannover.deDetails
PharmakologieSystematischer ReviewÜbersichtsarbeit über OsilodrostatRoland SeifertSeifert.Roland@mh-hannover.deDetails
PharmakologieSystematischer ReviewÜbersichtsarbeit über SolriamfetolRoland SeifertSeifert.Roland@mh-hannover.deDetails
PharmakologieSystematischer ReviewÜbersichtsarbeit über TrifarotenRoland SeifertSeifert.Roland@mh-hannover.deDetails
PharmakologieSystematischer ReviewÜbersichtsarbeit über GlucarpidaseRoland SeifertSeifert.Roland@mh-hannover.deDetails
PharmakologieSystematischer ReviewLisocabtagen maraleucelRoland SeifertSeifert.Roland@mh-hannover.deDetails
PharmakologieSystematischer ReviewÜbersichtsarbeit über SelinexorRoland SeifertSeifert.Roland@mh-hannover.deDetails
PharmakologieSystematischer ReviewÜbersichtsarbeit über Eladocagene exuparvovecRoland SeifertSeifert.Roland@mh-hannover.deDetails
PharmakologieSystematischer ReviewÜbersichtsarbeit über EravacyclinRoland SeifertSeifert.Roland@mh-hannover.deDetails
PharmakologieSystematischer ReviewÜbersichtsarbeit über AvacopanRoland SeifertSeifert.Roland@mh-hannover.deDetails
PharmakologieSystematischer ReviewÜbersichtsarbeit über EptinezumabRoland SeifertSeifert.Roland@mh-hannover.deDetails
PharmakologieSystematischer ReviewDiroximelfumaratRoland SeifertSeifert.Roland@mh-hannover.deDetails
PharmakologieSystematischer ReviewÜbersichtsarbeit über AviptadilRoland SeifertSeifert.Roland@mh-hannover.deDetails
PharmakologieSystematischer ReviewÜbersichtsarbeit über RelugolixRoland SeifertSeifert.Roland@mh-hannover.deDetails
Klinische Studie zu Long COVID, ImmunologieDatenanalyseWie häufig kommen welche Symptome bei Long COVID Betroffenen vor?Marie MikuteitMikuteit.Marie@mh-hannover.deDetails
Klinische Studie zu Long COVID, ImmunologieDatenanalyseWie häufig kommen welche Symptome bei Long COVID Betroffenen vor?Marie MikuteitMikuteit.Marie@mh-hannover.deDetails